Technik
Gebäudebegutachtung per iPad
ARAG führt Tele-Underwriting ein
(03.07.2015) Mit dem Tele-Underwriting setzt die ARAG ein für die Versicherungsbranche noch neuartiges Verfahren ein: Für den Abschluss besonderer Versicherungsverträge - etwa zur Absicherung eines sehr teuren Hausrats - bekommt der Underwriter heute in seinem Büro Livebilder von der Kundenwohnung auf seinen Rechner geliefert und kann so schnell und unkompliziert seine Begutachtung durchführen. Geliefert werden die Bilder vom zuständigen Vertriebsmitarbeiter vor Ort, der über Video-Chat mit seinem iPad filmt.
© Kaboompics_com / pixabay.com
Quelle: // ARAG SE (2015)
Technik
Ein Vorgang: Software für umfassendes Reporting und Modelling
Towers Watson präsentiert "Unify" für Versicherer
(03.07.2015) Das internationale Beratungsunternehmen Towers Watsonhat weltweit die Software-Lösung Unify eingeführt: Sie ermöglicht Versicherungsunternehmen, ihre gesamten Modellierungs- und Reporting-Aktivitäten in einem automatisierten und steuerbaren Prozess zu integrieren. Bestehende Software-Anwendungen von Towers Watson und Drittanbietern werden nahtlos eingeschlossen.
© BenjaminNelan / pixabay.com
Quelle: // Towers Watson GmbH (2015)
Technik
Vorsicht Suchtgefahr
Die Risiken der Digitalisierung
(29.06.2015) Digitalisierung ist ungesund und verdirbt das Benehmen der Menschen. Digitalisierung erhöht die Unfallgefahr enorm. Digitalisierung ist außerdem fast schon ein Kandidat für wahlweise Wort oder Unwort des Jahres. Print und digital. On- und offline. Sind Sie auch schon ein Digital-Junkie? Oder auf dem besten Weg dorthin? Lasset uns umkehren! Es besteht äußerste Suchtgefahr.
© lassedesignen / fotolia.com
Quelle: // experten-netzwerk GmbH, Autor: Volker P. Andelfinger (2015)
Technik
Die Zeit läuft: Crowdfunding gegen Knöllchen
App soll an abgelaufene Parkzeit erinnern
(26.06.2015) So gut wie jeder hat sich schon einmal mit Strafzetteln fürs Überschreiten der Parkdauer herumschlagen müssen. Eine App soll jetzt Abhilfe schaffen.
© Montaplex / pixabay.com
Quelle: // Simpli-City (2015)
Technik
Datenleck in Apps bedroht Millionen von Nutzern
56 Millionen ungeschützte Datensätze
(23.06.2015) Die TU Darmstadt und das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT haben Cloud-Datenbanken wie Facebooks Parse und Amazons AWS untersucht. Ergebnis: 56 Millionen ungeschützte Datensätze! Die Forscher fanden E-Mail-Adressen, Passwörter, Gesundheitsdaten und andere sensible Informationen von App-Benutzern, die leicht gestohlen und manipuliert werden können.
© JESHOOTS / pixabay.com
Quelle: // Fraunhofer-Gesellschaft
zur Förderung der angewandten Forsc, München (2015)
Technik
Erste Berater für Cyber-Security VdS-anerkannt
Passendes Schutzniveau für kleine und mittlere Unternehmen
(23.06.2015) Obwohl das Bewusstsein im Mittelstand um die zunehmenden Cyber-Bedrohungen wächst, stellt sich für viele Firmen die Frage, was das richtige Maß für einen angemessenen Schutz ist. Viele Firmen werden dabei auf externe Hilfe angewiesen sein, die richtigen Maßnahmen umzusetzen.
© geralt / pixabay.com
Quelle: // VdS Schadenverhütung GmbH (2015)
Technik
Spartenübergreifender Beratungsrechner von Fonds Finanz und Softfair
Benutzerorientierte Software deckt individuellen Bedarf auf
(22.06.2015) Schon seit Mai 2015 stellt die Fonds Finanz ihren Vertriebspartnern mit dem Softfair-Beratungsnavigator kostenfrei ein spartenübergreifendes Beratungswerkzeug (LV, PKV und Sach) zur Verfügung. Konnten damit bislang nur die Tarife der Hanse Merkur Versicherungsgruppe mit bestehenden (Alt-)Verträgen der Kunden verglichen werden, so werden ab Mitte Juli weitere Gesellschaften im Ergebnis aufgenommen.
© geralt / pixabay.com
Quelle: // Fonds Finanz Maklerservice GmbH (2015)
Technik
PrinterOn bringt neue Express-Edition heraus
Einfaches und sicheres mobiles Drucken für mittelständische Unternehmen
(10.06.2015) PrinterOn, Marktführer im Bereich sicheres mobiles Drucken, hat die Express-Edition angekündigt, eine On-Premise-Software, die es mittelständischen Unternehmen auf einfache Art möglich macht, sicher mobil zu drucken. Die Express-Edition vervollständigt die PrinterOn- Produktreihe, die jetzt den Bedarf an sicherem mobilem Drucken in Unternehmen von praktisch jeder Grösse abdeckt und die Wahl zwischen der Bereitstellung vor Ort oder Hosting in der Cloud bietet.
© Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de
Quelle: // PrinterOn, Inc. (2015)
Technik
25 neue AVP finance tools für die Kundenberatung
Ergänzung der vorhandenen 23 Tools um leistungsstarke Rechnungsmodule
(10.06.2015) Die Financial Planners Group ergänzt jetzt ihre 2013 eingeführten 23 AVP finance tools um weitere 25 leistungsstarke Rechnungsmodule. Die neuen Tools sind ab sofort kostenfrei verfügbar. Die Anwendung wird in verständlichen Videos erklärt. Smartphone-, Tablet- und White label Versionen stehen ab Sommer 2015 zur Verfügung.
Financial Planners Group GbR
Quelle: // Financial Planners Group GbR (2015)
Technik
Neue Web-Anwendung von HDI erleichtert Beratung
HDI REMIX: Onlineratgeber für individuelle Lebenssituationen
(08.06.2015) Heutzutage hat man es mit gut informierten Versicherungskunden zu tun. Quelle des Wissens ist meist das Internet. Doch statt auf unzähligen Seiten den Bedarf abzufragen, bündelt der Onlineratgeber von HDI eine Vielzahl von wissenswerten Informationen und Tipps. Auch für Vermittler ist das interessant, um in Kundengespräche einzusteigen und auf moderne und unterhaltsame Art und Weise zu beraten.